top of page
Projekt Redeker - 4 von 9.jpeg

INSEKTEN
GARTEN

Lebendig sollte der Garten werden. Ein Familiengarten, der ausserdem den kleinen Krabblern eine Heimat bietet. Platz für die 5-köpfige Familie zum draussen Essen und Spielen. Die Bepflanzung: farbenfroh, mit heimischen Pflanzen und robust sollten die vielen Beete sein. Für die leidenschaftlichen Köche Kräuter für die Küche und ein kleiner Obstgarten sollte auch eingeplant werden. Recycling: vorhandene Materialien sollten soweit möglich weiterverwendet werden - das waren die Wünsche der Kunden an Ihren Garten. 

Kurz: Ein Garten für Kinder und Käfer

WAS

Familiengarten

WO

Bonn

FLÄCHE

bis 350 qm

Projekt Redeker - 6 von 9.jpeg

​Die recycelten Materialien und die naturnahe Bepflanzung kreieren eine relaxte Atmosphäre. Es führt sich so an, als sei der Garten so immer schon dagewesen. Neue Sitzplätze locken die Familie in den Garten. Eine neue Terrasse fängt die Nachmittagssonne ein. Die Treppe von der Veranda am Haus wird verbreitert und mit Doppelstufen zur Sitzgelegenheit mit der morgendlichen Tasse Kaffee und Blick in den Garten. Die Wegeführung ist neu und grosszügig gedacht und ist jetzt für Kinderwagen und Fahrräder geeignet.

Lebensraum und Futter für Insekten und Vögel findet sich in diesem Garten genauso wie viel Platz zum Spielen und Entdecken für die Kinder. Heimische Stauden und Gräser, Totholz und offene Sandflächen sind in diesem Garten ebenso zu finden wie eine Rasenfläche zum Fußballspielen.

Dieser Garten ist modular geplant und wird in mehreren Bauabschnitten realisiert. 

PLANUNG
& UMSETZUNG

ELEMENTE
Terrasse und Wege aus recycletem Material aus dem Garten, Schotterrasen, Grillecke, Treppensitz

MATERIAL
Naturstein, Holz

BEPFLANZUNG
Vorgarten trockenheitsresistente Pflanzung mit Kräutern, Stauden und Gräsern. Hinten kleiner Waldgarten, Mix aus heimischen Stauden und Sorten
Bäume: Birnbaum, Apfelbaum, Wacholder (Bestand) 

Umsetzung 2023-2025 durch cum natura 

bottom of page