
FORMALER VORGARTEN
Ein wunderschönes Haus im Bad Godesberger Villenviertel. Der Vorgarten: verdichteter Boden aus der Zeit der Hausrenovierung und Unkraut. Ein Vorgarten, der im besten Sinne die Visitenkarte des Hauses ist sollte entstehen.
Das Ziel: Ein Schmuckstück von Vorgarten
WAS
Vorgarten
WO
Bonn Bad Godesberg
FLÄCHE
bis 50 qm

Angelehnt an formale Parterregärten entstand ein Konzept für einen klar gegliederten Vorgarten mit niedrigen immergrünen Hecken als Rahmen, Formschnittgehölzen als ganzjährig präsente Hingucker und mit wenigen Arten bepflanze Beetflächen.
Pflegewege aus ortsüblichem antiken Basaltpflaster und der neue "alte" Briefkasten prägen diesen Vorgarten neben der formalen Bepflanzung. Dabei geben die Immergrünen den Rahmen, in den Beeten feiert eine Abfolge von Blüten die Jahreszeiten: von Tulpen im Frühling über Glockenblumen und Storchenschnabel im Sommer. Eine Bodenauflockerung und -verbesserung garantierte den guten Start für die neue Bepflanzung und eine mineralische Mulchdecke minimiert den Pflege- und Bewässerungsaufwand.
Der formal elegante Vorgarten bietet neun ein schönes Entree..
PLANUNG
& UMSETZUNG
ELEMENTE
Wege, Briefkasten
MATERIAL
Naturstein, CorTen Stahl
BEPFLANZUNG
Osmanthus burkwodii, immergrüne Hecken, ausdauernde
Gräser, Stauden und Geophyten
Umsetzung 2023 durch cum natura
